Herzlich Willkommen
Das KULTURFORUM BORGFELD ist ein offener Zusammenschluss von Kulturschaffenden in Borgfeld und umzu. Gegründet im Januar 2007. Alle, denen ein kreatives Miteinander am Herzen liegt, die Freude an dem haben, was da ist und Neues gestalten wollen, sind willkommen.
Das KULTURFORUM verbindet und informiert über:
Malerei, Bildhauerei, Literatur, Textiles, Schmuck, Keramik, Fotografie, Musik Gesang, Theater, Tanz.
Begegnung und lebendiger Austausch haben Platz in Ausstellungen, kulturellen Veranstaltungen u.a. im Ratsspiekerpark, in Lesungen, musikalischen Darbietungen und in den Künstlerpräsentationen beim TREFF • KULTUR.
Termine der nächsten Treffen und Veranstaltungen finden Sie im KALENDER.
Aufgrund der aktuellen Situation der Coronapandemie werden jedoch leider bis auf Weiteres keine Veranstaltungen des Kulturforums stattfinden.
Wenn die Coronapandemie soweit beherrschbar sein wird, dass auch wieder öffentliche Veranstaltungen gefahrlos durchführbar sind, dann stehen an dieser Stelle die jeweils aktuellen Informationen dazu. Der folgende Flyer informiert zu den bisherigen und zukünftigen Aktivitäten.
Der Borgfeld - Krimi
Am 14. März 2020 war Abgabeschluss für den Borgfeld-Krimi. Das Spektrum der Themen und Plots ist breit gefächert: es reicht vom klassischen Krimi à la Dorothy Sayers und Agatha Christie bis hin zu sehr aktuellen Themen wie Umweltfrevel und Gewalt gegen Frauen. Die Bühne, auf der sich das „schröckliche“ Geschehen abspielt, ist Borgfeld, das detailreich und anschaulich dargestellt wird. Den Leser erwartet ein schaurig-schönes Leseerlebnis.
Seitdem haben die Jury, der Verleger und das Team vom Kulturforum viele Stunden an der Krimisammlung gearbeitet. Die einzelnen Krimis wurden vom Team des Kulturforums layoutet, ein Buchumschlag entworfen, der Druck organisiert u.v.m. Die Jury hat getagt und ihr fiel die Entscheidung für die ersten drei Plätze sehr schwer, Insofern gibt es keine Rangfolge, aber als die drei besten Geschichten wurden ausgewählt:
- "Die Frau in Schwarz" von Maria Tegeler-Weinhardt
- "Das Kreuz des Bischofs" von Werner Kriete
- "Das zerbrochene Schwert" von Knut-Alexander Höhn
Eine geplante öffentliche Buchpräsentation mit Lesung musste corona-bedingt zum großen Bedauern leider ausfallen. Der über 200 Seiten starke Krimiband mit Fotos von Reinhard Wirz und Jörg Behrmann kann für 14,80 € erworben werden (ISBN 978-3-949116-02-5).
Nachdem die 1. Auflage vor Weihnachten ausverkauft war, ist jetzt die 2. Auflage erhältlich.
Verkaufsstellen in Bremen sind:
-
Borgfelder Kinderbuchladen, Borgfelder Landstraße 1, 28357 Bremen
-
Lindemann's Papierladen, Borgfelder Heerstr. 45, 28357 Bremen
-
Horner Buchhandlung, Leher Heerstraße 10-12, 28359 Bremen
-
Buchhandlung Melchers, Schwachhauser Heerstr. 207, 28211 Bremen
und in Lilienthal:
-
Buchhandlung Buchstäblich, Hauptstr. 51, 28865 Lilienthal
Oder direkt beim Donat-Verlag, Borgfelder Heerstr. 29, 28357 Bremen
Bereits am 28.11.2020 konnte an einem Verkaufsstand vor REWE Borgfeld der Borgfeld-Krimi gekauft werden. Eine rege Nachfrage war sehr erfreulich.
Borgfeld bewegt sich. Machen Sie mit!
Seit Februar 2015 arbeitet das KULTURFORUM BORGFELD unter dem Dach des Bürgerverein Borgfeld e.V..
Das Kulturforum Borgfeld finden Sie auch auf :
und bei nebenan.de . Hier müssen Sie sich zuvor anmelden.
LINKS zu anderen Kunst/Kulturinitiativen und -vereinen:
- Grasberger-Kunstwerker
- Kulturraum Horn-Lehe
- Lilienthaler Kunstverein Wümme, Wörpe, Hamme
- Ralf Besser Stiftung / stiftungshaus für lebenswerte(s)
- Textmacher Borgfeld